Die zentrale Idee dieser sanften Yogastunde ist die konsequente Verbindung der
Übungen mit der Ujjayi-Atmung. Als Unterstützung wird das Geräusch der Ujjayi-
Atmung immer wieder eingeblendet. Ein- und Ausatmung dauern dabei
zusammen jeweils ungefähr 15 Sekunden. Diese Atemfrequenz wirkt einerseits
vertiefend und andererseits beruhigend.
Mit dieser Synchronisation der Bewegungsübergänge mit jeweils einem Atemzug und
mit seiner These „Gentle ist the new advanced“ hat mich J.Brown bei der Konzeption
dieser Stunde inspiriert.
Obwohl die Übungen so sanft und einfach sind, macht die Ujjayi-Atmung diese
Yogastunde doch intensiv.
Die Entspannung am Ende der Stunde enthält eine Konzentration auf die 7 Chakren.
Die Qualität ihrer Energie wird jeweils genannt und der/die Übende bringt diese
„Energieräder“ in seiner/ihrer Vorstellung zum Leuchten.