freilandyoga home
  • home
  • Yogastunden
    • Yoga zum Einschlafen
    • Yoga zum Einschlafen - extended
    • Meditative Yogastunde
    • Sorgenfaltenfreie Yogastunde
    • Patanjali Yogastunde
    • Flowige Yogastunde
    • Sanfte Yogastunde
    • Prana Yogastunde
    • Eins-mit-allem Yogastunde
    • Sonnige Yogastunde
    • Yin Mantra Yogastunde
    • Chakra Yogastunde
    • Klingende Yogastunde
    • Sportliche Yogastunde
    • Rishikesh Yogastunde
  • Background
  • Relax
  • Gedichte
    • OM-Gesang - Weltenklang
    • Atemlos durch die Nacht
    • Frühling
    • freilandyoga
    • Hatha-Yoga
    • Advaita-Dialektik
    • Der Tolle Rap - wenn alles wirkt wie verhext
    • Tiefe Entspannung
    • Unendlich
    • Unendlichkeit
    • Wie ich den Buddha befreite
    • Unkraut im Körpergarten
    • Zwischen Himmel und Erde
    • Meditation
    • Ego
Bild

Unendlich

Eine Null an sich ist nicht wichtig,   
                                         
sie ist nichts außer null und nichtig!

Gib Acht,

wenn sie sich über andere stellt,  
                     
weil sie sich für was Besseres hält!

Zu Füßen liegt ihr nur dann die Welt,

wenn sie sich andern zur Seite gesellt!

Vollbracht:

Die Null ist getrennt nicht mehr kenntlich.

Erst wollt sie nur groß sein – jetzt ist sie unendlich!   
                          
(Bija)


Bild


Numerologisch-Neo-Advaitische Interpretation:

Das Gedicht beginnt mit 1 (in der weiblichen Form „Eine“: Aus der Einen entwickelt sich alles Folgende…).

Die 0 steht für das Nicht-Existente, also das Ego.

Die 8 ist statusorientiert, suchend und materialistisch (Saturnprinzip).
Sie steht für den Kampf des Egos um Bedeutung, für die Trennung und für das Macht/Ohnmacht-Prinzip (sich über andere stellen…).

Das Unendliche (die liegende 8) bedeutet: Transzendierung des Egos, Aufhebung der Trennung, Befreiung.


:-)

​​



​
Powered by Create your own unique website with customizable templates.